die neue schreibwerkstatt steht: jetzt gehts um die wurst - oder doch nicht?

21.10., 22.10.,28.10.,29.10.2025
18-20 uhr
stadtbibliothek heidenheim an der brenz
5

 
im oktober 2025 startet die neue schreibwerkstatt. geschrieben wird über essen. gemeinsam widmen sich die teilnehmenden zu vier terminen dem themenfeld rund ums nahrungaufnehmen, schmecken, riechen und fühlen. welche gerichte sind voll von erinnerungen und warum? was würden zutaten sagen, wenn sie sprechen könnten? wieso ist die küche ein so wichtiger ort? zusammen nähern wir uns über das kreative schreiben einem thema, an dem wir alle zu knabbern haben.


die teilnehmenden werden durch die speisekarte der worte mit hilfreichen tipps, interessanten schreibübungen und dem ein oder anderen (literarischen) amuse-gueule geführt. alle ab 16 jahren, egal ob schreiberprobt oder nicht, sind willkommen. die entstandenen werke werden in der stadtbibliothek ausgestellt. ein besuch des poetry slams am 26. november im lokschuppen, für den es vergünstigte karten gibt, rundet die teilnahme an der schreibwerkstatt ab.

hier anmelden alternativ könnt ihr euch auch über mein kontaktformular mit name und e-mail bei mir melden, dann melde ich euch an.


 rückblick: die schreibwerkstatt “laut und leise” geht zu ende

die schreibwerkstatt neigt sich dem ende. gemeinsam haben wir darüber gesprochen, was stille mit uns macht, über was nicht gesprochen werden darf, wer spricht und wer schweigt, wann eine stimme alles veränderte und welche farbe und form das leise und laut sein hat.
wir schrieben über rassismus, darüber dass freibäder krasse orte sind und über dinge, die uns innehalten lassen.

die entstandenen texte werden beim poetry slam und in der stadtbibliothek ausgestellt und können dort von den besuchenden bewundert werden.


neue schreibwerkstatt zum thema “laut und leise”  - zwischen flüstern, schreien, reden und schweigen

29. + 30.04. & 06. + 07.05.2025
stadtbibliothek heidenheim an der brenz
5 €

wir schreiben gemeinsam über die kraft der sprache, dem unausgesprochenen und dem lautwerden. mit kreativität und reflexion kommen wir dem ausdruck und der kommunikation näher. wie paul watzlawick bereits anführte, kann nicht nicht kommuniziert werden. selbst dann, wenn wir zu gewissen themen schweigen, sagen wir damit etwas. unser sprachgebrauch ist voll von redewendungen und sprichwörtern, die mit dem schweigen zu tun haben. in der schreibwerkstatt nähern wir uns dem schweigen auf eine neue weise, indem wir gemeinsam das schweigen brechen und darüberschreiben. mit einem leitfaden an der hand und unterschiedlichsten schreibübungen lernen wir den kreativen umgang mit sprache und neue wege, uns auszudrücken, kennen. als abschluss besuchen wir den poetry slam im lokschuppen und stellen unsere geschriebenen texte in der stadtbibliothek aus
.





- die suche ist beendet - gefunden haben wir tolle gespräche und kreative texte
nach vier spannenden, gewinnbringenden und kreativen terminen ging die schreibwerkstatt in der heidenheimer stadtbibliothek zuende. wir schrieben zum thema suchen und ergründeten gemeinsam, was sich hinter dem eigentlich so simplen begriff des suchens verbirgt. wir suchten an orten, an denen es üblich ist zu suchen, besuchten dachböden oder bahnhöfe in unseren texten oder begaben uns textlich auf die suche nach dem etwas in uns selbst. wir lernten viel über kreative prozesse, den umgang mit sprache und gaben uns feedback. gemeinsam besuchten wir als abschluss den poetry slam im lokschuppen und stellten hier unsere werke aus. auf diese ausstellung folgt eine weitere in der stadtbibliothek, die bis ende des jahres dort zu sehen sein wird.





aktuelles